Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltTeuchern
Objekt 2815

Wasserschloss Bonau

Landkreis Burgenlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserschloss Bonau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wie Werkzeugfunde ergeben haben, wird die Region rund um das Wasserschloss Bonau schon seit mehr als 5.000 Jahren besiedelt. Städtische Strukturen kamen aber erst mit dem 10. Jahrhundert auf, als mehrere Städte und Landgüter in der Region durch Kaiser Otto II. an die Kirche von Zeitz übertragen wurden. Darunter auch das Landgut in Bonau. Während des Investiturstreits - der Kaiser verlangte ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Bischöfe, was der Papst verweigerte - kam es in der Region zu zahlreichen Fehden, so dass man im 12. Jahrhundert eine Burg errichtete, aus der später das Wasserschloss Bonau entstand.

Wie ein Wappenstein verrät, wurde das Wasserschloss Bonau im Jahr 1627 auf den Grundmauern der mittelalterlichen Burg errichtet. Da der Boden sehr weich war, musste das Schloss auf Eichenpfähle gestellt werden, die im Wasser versenkt wurden. Einen Teil des Wassergrabens schüttete man 1800 zu, um hier einen Garten anlegen zu können. Bis 1945 war die Familie von Zedtwitz auf der Burg ansässig, dann wurde sie enteignet und Flüchtlinge wurden in den Räumlichkeiten untergebracht. Nachdem es zu einem Brand gekommen war, musste man das Wasserschloss räumen und ließ es verfallen. Erst nach der Wende wurde hier ein Hotel eingerichtet, das aber bald wieder geschlossen werden musste. Heute ist das Schloss ein privates Urlaubsdomizil.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Saale-Unstrut
- Burgenlandkreis
- Sachsen-Anhalt

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Saaleradweg
- Unstrutradweg
- Elster-Saale-Radweg
- Radweg Himmelswege
- Radweg Weinstraße Saale-Unstrut
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Jakobsweg (Via Regia)
- Geopfad Zeitz-Teuchern
- Wanderweg Rund um Teuchern
- Wanderweg Bonauer Rundweg

2025-05-24 12:55 Uhr